Was sollte ich wissen, bevor ich mich für eine dauerhafte Haarentfernung entscheide?
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für dich zusammengefasst.

Direkte Vor- und Nachbereitung zur Behandlung - Wichtiges zu beachten!

VOR DER BEHANDLUNG:

  • Bullet point
    RASIEREN

    24 Stunden vorher rasieren

  • Bullet point
    KEINE FRISCH GEBÄUNTE HAUT

    2 Wochen vorher keine starke Sonne oder Solarium, um mögliche Pigmentstörungen zu vermeiden

  • Bullet point
    Keine EPILATION

    Eine Laser/IPLhaarentfernung findet mehrmals statt, bis das Ergebnis langanhaltend ist. Während des gesamten Behandlungszeitraumes solltest Du deine Haare nicht epilieren.

NACH DER BEHANDLUNG:

  • Bullet point
    SONNENSCHUTZ

    Die tägliche Verwendung von Lichtschutzfaktor empfehlen wir dir ohnehin. Besonders nach dem Lasertermin sollte das Auftragen von hochwertiger Sonnencreme bei sonnenexponierten Stellen aber unbedingt auf Deinem täglichen Plan stehen. Gerne empfehlen wir Dir die passende Sonnencreme für Deine Haut.

  • Bullet point
    KEINE SAUNA

    Du solltest mindestens 1 Woche nach der Behandlung keine heißen Bäder, Sauna oder Dampfbäder genießen. Gönne Deiner Haut etwas Ruhe und lass sie atmen.

  • Bullet point
    KEINE STARKE SONNE

    Um mögliche Pigmentstörungen zu vermeiden, solltest Du auch 2 Wochen nach der Behandlung die Sonne meiden.

  • Bullet point
    GUTE HAUTPFLEGE

    Wie auch bei dem täglichen Sonnenschutz solltest du auf ausreichende Hautpflege wie Feuchtigkitshaltige Cremen achten!

  • Bullet point
    KEINE EPPILATION

    Nach der Behandlung kein waxing/eppilation, rasieren ist erlaubt!

  • Bullet point
    SCHMINKEN ERLAUBT

    Prinzipiell kannst Du dich nach der Laserbehandlung direkt schminken. Nach einer Full-Face Gesichtsbehandlung empfehlen wir Dir aber einige Stunden mit dem Auftragen von Make-Up zu warten.

Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung?

Eine professionelle Laser/IPL Epilation kann störende Körperhaare an allen Körperpartien dauerhaft beseitigen. Besonders großflächige Areale wie Beine, Bauch und Rücken lassen sich schnell und einfach mit dem hochenergetischen Licht enthaaren. Auch die Bikinizone, das Gesicht und die Achselhaare lassen sich sehr effizient behandeln.

Der Laser/IPL leitet hochenergetisches Licht in einer bestimmten Wellenlänge in die Haarwurzel (Follikel). Das im Follikel enthaltene Pigment Melanin absorbiert das sichtbare Licht bzw. das nahe Infrarote Licht und leitet es an die Haarwurzel weiter, die es in Hitzeenergie umwandeln. Die Haarwurzel erreichen dabei eine Temperatur von etwa 70 Grad Celsius, was sie nachhaltig schädigt.

So sind die Wurzelzellen nicht länger in der Lage, das zugehörige Haar zu versorgen und dessen Wachstum voranzutreiben – vorhandene Haare fallen aus, neue Haare können nicht nachwachsen.

Wie viele Behandlungen sind für ein dauerhaftes Ergebnis nötig?

Bei der Diodenlaser- oder der IPL-Technologie sind zwischen 6 und 12 Behandlungen nötig, um alle Haare zu entfernen.

Durch das Licht können nämlich immer nur die Haare erreicht werden, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden und das sind etwa 10 bis 30% der Körperhaare.

Wie oft die Behandlungen wiederholt werden müssen, hängt natürlich auch immer stark von individuellen Faktoren wie der Haut- und Haarbeschaffenheit ab. Manche sprechen schon deutlich früher auf die Behandlung an, andere können auch nach 10 Behandlungen noch kein Ergebnis feststellen. Im Vorhinein lässt sich das nur durch eine entsprechende Analyse des Haut- und Haartyps deuten. Faktoren wie der Melaningehalt in den Haaren, der die Farbe bestimmt, der Hormonhaushalt und die Lage der Haarwurzeln sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Haarentfernung.

Nach 6 - 12 Sitzungen sind meist nur noch vereinzelte Sitzungen nötig, um ein erneutes Nachwachsen der Haare zu verhindern.

Wer ist für eine dauerhafte Haarentfernung geeignet?

Am besten funktioniert die dauerhafte Haarentfernung bei „Schneewittchen Typen“, also heller Haut und dunklem Haar.

Hierfür ist das Melanin bestimmend: Das Pigment wird vom Körper gebildet. Es schützt die menschliche Haut vor den natürlichen UV-Strahlen und bildet mit seinem gelblichen bis braunen oder schwarzen Farbstoff Haut- und Haarfarbe. Je höher der Farbanteil ist, desto erfolgreicher ist die Behandlung. Das bedeutet, dass der Melaninanteil den Erfolg einer Haarentfernung bestimmt.

Da wir verschiedene Technologien anwenden (IPL, Laser) können wir auch hellere Haare entfernen.

Wenn der Melaninanteil und der Kontrast zwischen Haut und Haar zu gering sind, beispielsweise bei weißem oder grauen Haaren, funktioniert eine Haarentfernung kaum.

Zu guter Letzt sind der Hormonhaushalt und die Lage der Haarwurzeln von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Haarentfernung.

Wie lange dauert eine dauerhafte Haarentfernung?

Die Dauer der Behandlung ist von der Größe der zu behandelnden Fläche abhängig. Eine Behandlung der Oberlippe nimmt etwa 5 Minuten in Anspruch.

Für die Behandlung der Unterschenkel müssen Sie mit ca. 30 Minuten rechnen. Unsere Laser/IPL Technologie gehört hierbei zu den modernsten Geräten am Markt.

Wann darf ich nicht behandelt werden?


Bei Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft sollte keine Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung stattfinden. Zwar gibt es keine Hinweise, dass es zu einer Schädigung des Embryos kommen könnte, trotzdem raten wir von einer Behandlung ab. Es ist ratsam mit der Haarentfernung nach Ende der Stillzeit zu beginnen, weil sich erst dann der Hormonhaushalt wieder richtig einpendelt.

Tattoo

Auf Tattoos und nicht intakter Haut (Narben, Ausschlag, Herpes, Hautkrebs, Pigmentanomalien Sonnenbrand, etc.)

Bestimmte Medikamente

Während der Einnahme bestimmter Medikamente zB. Antibiotika.

Hyaluron

Es sollte mindestens 2 Wochen zwischen einer Hyaluronbehandlung und einer Haarentfernung im Gesicht liegen

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung erfolgt nahezu schmerzfrei, ein leichtes "Ziepeln" sollte jedoch dabei empfunden werden. Nur so kann ein Effekt garantiert werden.

Unsere Geräte verfügen über ein Kühlungssystem im Handstück, um die Haut besser vorzubereiten. Es werden die zu Behandelnde Areale vorgekühlt, um unerwünschte Nebenwirkungen oder Schmerzempfinden im vorhinein zu vermeiden.

Wie funktioniert die Damen und Herren Intimbehandlung?

Bei den Damen kann bis hin zur Schamlippengrenze alle Haare entfernt werden.

Der Genitalbereich (d.h. die Haarentfernung an den Hoden und am Penis) sind von der Behandlung ausgeschlossen.

Wie funktioniert die Haarentfernung in den Ohnren bzw. in der Nase?

Wir sind glücklich im Bereich der Lasertechnologie einen Aufsatz zur optimalen und dauerhaften beseitung der störenden Nasen- und Ohrenhaare anbieten zu können.

Welche Gebiete sind für die dauerhafte Haarentfernung geeignet?

Mit unserem Diodenlaser- oder der IPL-Technologie können alle Körperareale optimal und individuell behandelt werden.

Wie hoch sind die Kosten der Haarentfernung mittels Laser/IPL?

Die Preise für eine Haarentfernung variieren je nach zu behandelnder Stelle zwischen 35 € und 200 € pro Sitzung.

Für eine dauerhaft glatte Haut sind erfahrungsgemäß 6 und bei besonders anspruchsvoller Haut bis zu 14 Behandlungen notwendig. Alles, was darunter angeboten wird, ist aufgrund der Art des Haarwuchses nicht erfolgreich. Daher stellen wir ein optimales Paket für Dich zusammen und achten stets eine transparente und faire Preisgestaltung.

In welchem Abstand finden die Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung statt?

Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen liegt je nach Areal bei ca. vier bis acht Wochen, da dies dem Zyklus des Haarwachstums entspricht. Im Gesichtsbereich kann alle 4 Wochen behandelt werden und am restlichen Körper alle 6 Wochen.

Pro Sitzung werden ca. 10-15 Prozent der Haare in der Wachstumsphase (Anagene Phase) mittels Laser erreicht und ihr Wachstum gestoppt.

Wie lange hält der Erfolg einer dauerhaften Haarentfernung mit Diodenlaser oder IPL?

Wie lange eine Laser bzw. IPL Haarentfernung hält ist bereits in mehreren Studien überprüft worden. Alle Studien haben die Wirksamkeit dieser Technologien bestätigt. Nur drei bis fünf Prozent der Testpersonen waren mit ihrem Ergebnis nicht zufrieden. Bei den meisten wachsen die Haare direkt nach der Behandlung zu 95% nicht mehr nach.Die Wirkung der Haarentfernung ist permanent. Um optimale und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie nach ca. einem Jahr 1 bis 2 weitere Behandlungen durchführen lassen.

Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Häufig stellen sich unsere Kunden die Frage, ob eine Haarentfernung mit Laser oder IPL gefährlich ist. Grundsätzlich kann man sagen: “Nein, eine Behandlung mit Laser oder IPL ist nicht gefährlich, wenn sie von einem Profi fachgerecht durchgeführt wird.” Trotzdem kommt es unmittelbar nach der Lasertherapie manchmal zu Nebenwirkungen wie Schwellungen und Rötungen der behandelten Fläche. Diese sind meist nicht schmerzhaft und bilden sich innerhalb von ein bis drei Tagen zurück. In ganz wenigen Fällen bilden sich kleine Bläschen und und Krusten. Diese dürfen bis zum Abheilen nicht entfernt werden.

Wenn Ihr euch für eine dauerhafte Haarentfernung entscheidet, gibt es ein paar wichtige Dinge, die Ihr unbedingt beachten solltet.

Um eventuelle schlechte Auswirkungen der Behandlung auf die Haut zu vermeiden, sollte man wie oben bereits beschrieben vor der Behandlung auf Sonnenbaden und die Einnahme von bestimmten Medikamenten verzichten. Nach den einzelnen Sitzungen muss die Haut geschont werden. Kein Parfum oder alkoholhaltige Cremes zu verwenden und das Schwimmen im Meer oder chlorhaltigem Wasser zu vermeiden ist ebenfalls sinnvoll. Zur optimalen Pflege werden wir euch im Aufklärungsgespräch alle Fragen beantworten.

Eine dauerhafte Haarentfernung kann sogar manchen Hautkrankheiten vorbeugen. Bei Schuppenflechte (Psoriasis) oder Neurodermitis ist eine Haarentfernung mit IPL vorteilhaft, weil eine Reizung der Haut durch mechanische Haarentfernung, (wodurch sich oft neue “Herde” bilden) verhindert wird.



Öffnungszeiten

nach Vereinbarung:
Mo bis Fr: 10.00 - 21.00
Sa: 8.00 - 12.00